Durch Zufall haben wir vor einigen Tagen diese eindrucksvolle Aufnahme auf der Südstrandpromenade machen können. Eine Kindergartengruppe, bestehend aus 23 Kindern und 2 Erzieherinnen hatte das Gebiet am Spielplatz "Spielschiff" besucht. Wie wir von Augenzeugen erfuhren, ertönten in diesem Bereich auf einmal in schnellster Reihenfolge ohrenbetäubende Knallgeräusche. Im nächsten Moment stieg dieser gigantische Explosionspilz in die herbstlich-frische Südstrand-Hemisphäre. Wie konnte das geschehen? Wir forschten nach und erfuhren folgendes:
Die Kindergartengruppe hatte zuvor in ihrem Kinderhort gefrühstückt. Dieses Frühstücksmal stellte ein preislich herabgesetztes Produkt eines Wilhelmshavener "Second-Hand-Billig-Einkaufsgeschäftes" dar, dessen Namen wir nicht nennen dürfen und aber auch gar nicht wollen. Wir haben erfahren, daß das Essen "abgelaufen" war und eine erhöhte Methanbildung in den Mägen der Kinder, sowie im Darmtrakt, verursachte. Zufällig führte dieser Prozess zu einer gewaltigen Methanverpuffung nach außen hin, welche noch zufälligererweise bei allen Kindern fast gleichzeitig erfolgte. Die Verbindung zur salzigen Seeluft tat dann ihr übriges. Die Explosion folgte als Resultat dieser biologisch chemischen Reaktion. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Zwei Fensterscheiben eines naheliegenden Gebäudes wurden zerstört. In Zukunft wird sich ein jedes Kind wohl fragen, was es essen wird und vor allem, ob es zeitgleich mit den anderen nach außen hin "methanisiert".
Siebdruck Leffens
schrieb uns dazu: "Oh, wie erschütternd
war doch der Bericht über die Methanexplosion bei den Kindern. Das es
so was noch gibt. Eine Schande für die Stadt.
Kinder sind unsere Zukunft und dürfen nicht mit unzureichender Nahrung
versorgt werden. Gut, daß so etwas durch diese neue Weltnetzseite aufgedeckt
worden ist !!!!
Ich fordere daher eine methanfreie Kinderspeisung in der Südzentrale.
Evtl. noch auftretede Restdämpfe könnten durch die offenen Fenster
schnell entweichen (Klagen eines Herrn Bartels sind in diesem Falle uninteressant).
Dieser Vorschlag wird in den nächsten Tagen beim Rat der Stadt eingereicht.
Ich wäre froh, wenn diese Seite weiter berichten könnte!"