Was hier vor dem WSA-Wilhelmshaven wie eine vermeintliche Boje aussieht, ist keine Boje. Es ist eine Bombe.
Es handelt sich dabei um eine amerikanische 5 Zentner-Fliegerbombe, welche bei dem verheerenden Luftangriff am 15.10.1944 auf Wilhelmshaven abgeworfen wurde. Dieses tödliche Geschoss aus 5000 Metern Höhe detonierte jedoch nicht, sondern bohrte sich lediglich 1,5 Meter in den Boden vor dem Gebäude. Die Fliegerbombe wurde entschärft aber irgendwie wurde nie Wert darauf gelegt, diese zu beseitigen. Als nach dem Krieg das WSA in das Gebäude einzog, dachte man gekonnt um und verpasste der Bombe diesen harmlosen Bojenanstrich. Das Objekt stellt heute ein einzigartiges Relikt Wilhelmshavens dar, welches zeigt, daß auch ohne eine Entfernung kriegerische Objekte in kulturell, künstlerischer Sicht umgenutzt werden können.
Falls Leser Informationen über Standorte weiterer umgenutzter Bomben in WHV haben, mögen sie sich bitte bei uns melden. Danke.
Wir möchten jedoch NICHT über Standorte UNGENUTZTER / INTAKTER Bomben in Wilhelmshaven informiert werden.
Die allseits bekannte Bombe "Ratssaal" (20 Zentner, Verdrängung im fr.F. 35664 Brt.) mit Standort im Rathaus, reicht uns als Beispiel hinlänglich aus.