Frühjahr 1945. Der Krieg ist in seiner Endphase...
Als eine der letzten sogenannten "Wunderwaffen" des untergehenden Hitlerregimes wurde der sogenannte "B 2" entwickelt, eine Waffe, welche spekulativ, so die Pläne der Führung, in wenigen Tagen ganz England lahmlegen sollte.
Es handelte sich hierbei um einen gewaltigen Blasebalg von 120 Metern Länge, gefüllt mit reinem Methan. Dieser Riesenbalg, von den Friesen damals im Volksmund "Vergeltungspansen" genannt, sollte, in Serie produziert ab Beginn des Kriegsjahres 1945, ferngelenkt die englische Kanalküste heimsuchen.
Sobald diese Waffe auf Grund oder Festland lief, explodierte sie in einer gewaltigen Methanexplosion. Die sich daraus entwickelnden tödlichen sulfurisierenden Gase sollten die Moral der englischen Bevölkerung, insbesondere der Einwohner von Kanalküstenortschaften, brechen. Dazu kam es nicht mehr. Lediglich drei Pansen explodierten an Englands Süd-Ost-Küste.
Auf unserer seltenen Aufnahme ist ein "B 2" Pansen mit Splitterschutzfernlenkaufbau halbgekentert in der Kriegsmarinewerft (heute Arsenalbecken) zu sehen. Das Foto stammt aus dem April 1945 nach einem vorangegangenen Luftangriff. Die Riesenwaffe wurde nach dem Krieg zu einer künstlichen Explosion gebracht. Zeitzeugen berichten, daß daraufhin tagelang eine gigantische Methanwolke über der Süd-Ost-Stadt schwebte,
"...worauf sich jeder riechvermögenbesitzende Wilhelmshavener Einwohner wünschte, doch endlich eine Grippe oder zumindet einen starken Schnupfen zu bekommen..." (Heinz Köppel, Zeitzeuge)
Wollen Sie mehr über den "B 2" Pansen wissen? Schreiben Sie uns!