In einem äußerlich als Hochbunker getarnten Objekt in Wilhelmshaven wurden nun diese obskuren Metallwindungen entdeckt.

Nach intensivsten Recherchen mit mehreren Zeitzeugen und alter Quellenliteratur konnten wir das Rätsel lösen. Der vermeintliche "Hochbunker", dessen Standort wir nicht nennen wollen, ist kein Bunker. Es ist ein frühzeitliches Atomkraftwerk (AKW), welches nie über die Testphase hinauskam. Auf dem Bild eindeutig zu erkennen sind zwei der insgesamt 180000 Reaktorspindeln! Dieses AKW sollte die Stromversorgung Wilhelmshavens auch während schwerer Luftangriffe sichern. Otto Hahn selbst soll damals in Wilhelmshaven gewesen sein und das Kraftwerk der Testphase übergeben haben.

Wer hat Infos über eventuell weitere frühzeitliche getarnte AKW's in Wilhelmshaven? Was ist von den Gerüchten zu halten, daß auch der Rathausturm lediglich ein getarntes AKW ist? Schreiben Sie uns!