Während der Räumung einer Wilhelmshavener Bedürftigenwohnung (Messi) wurde nun ein ganz und gar seltenes Objekt innerhalb der Unmengen Müll angefunden.
Es handelt sich dabei um den nur 150 mal in Serie produzierten:
Anti-Schwerkraft-Farbeimer der Firma Sanderbergina, den sogenannten "Sanderbergina-Weiss 15000-Turbo".
Dieser Farbeimer besitzt die Möglichkeit ungemeiner Erleichtung der Tätigkeit des geplagten Maler und Tapezierers, da er sich aufgrund seiner vorhandenen Intelligenz (Computerchips in der Farbe) mit dem Maler eigens auf optimaler Greif-mit-dem-Pinsel-in-die-Farbe-Höhe neben der Leiter in der Luft hält.
Hervorgerufen wird dies durch das Vorhandensein unglaublich komplizierter Elektronik und Mechanik und ganz, ganz vieler Miniturbinen, welche gleichzeitig die Farbe auf konstanter Körpertemperatur halten, falls sich der Maler mal bekleckert (damit er keinen Kälteschock oder ähnliches bekommt). Aufgrund des hohen Verkaufspreises von circa 20000 DM pro Eimer (incl. Farbe) wurde die Produktion schnell wieder eingestellt. Was dieses komplizierte Wunderwerk des Malerwesens nun aber in der Messiunterkunft zu suchen hatte, bleibt bis heute unbeantwortet.