Bei Bauarbeiten im Nordosten der Stadt Wilhelmshaven wurde durch Zufall diese mittelalterliche Wurtensiedlung mit Fundamentresten einer ehemaligen Burganlage freigelegt. Wir mutmaßen, daß es sich um eine Zwillingsburganlage der bekannten Siebethsburg handeln könnte. Das Interessanteste ist die ebenfalls zufällig wieder ans Tageslicht gekommene höchstwahrscheinlich Jahrhunderte alte Armbrust, welche hier im Vordergrund der Aufnahme zu sehen ist. Was war das für eine Wurtenanlage mit Befestigungsburganlagenring? Könnte sie aus Störtebekers Zeiten stammen? Die Armbrust befindet sich inzwischen in Obhut des Küstenmuseums und wird liebevoll restauriert.

Informationen werden dringend gesucht! Schreiben Sie uns!